Diskussionsforum Rückmeldung Sitemap

Sie sind hier: StuttgartThemen

Arbeitskreis ÖPNV (Öffentlicher PersonenNahVerkehr)

Probleme, Ideen, Strategien zum öffentlichen Nahverkehr im Großraum Stuttgart. Das sind die Themen, die im seit Frühjahr 2000 bestehenden Arbeitskreis ÖPNV in einer lockeren Atmosphäre diskutiert und umgesetzt werden. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie einfach mal vorbei. Wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat im VCD-Büro im Umweltzentrum, Rotebühlstraße 86/1, um 18:30 Uhr. Wir freuen uns.

tangenS - Das neue S-Bahn-Konzept für die Region Stuttgart

Im heutigen S-Bahn-Netz können kaum mehr neue Kapazitäten für Fahrgastzuwächse geschaffen werden. Vor diesem Hintergrund hat der Arbeitskreis ÖPNV einen Vorschlag zur Verbesserung des S-Bahn-Liniennetzes Stuttgart erarbeitet und in einem Faltblatt zusammengefasst.

Im Wesentlichen verfolgen wir dabei folgende Ziele:

  • Umfahrung der ausgelasteten Tunnelstrecke (Hauptbahnhof - Schwabstraße).
  • Vermeidung des Umsteige-Umwegs über den Hauptbahnhof (z.B. Bad Cannstatt - Ludwigsburg).
  • S-Bahn-Anbindung neuer Wohngebiete an der Gäubahntrasse (Stuttgart-Nord - Vaihingen).

tangenS als pdf

Radverkehr in Stuttgart - mit System:

Die Umweltverbände NABU, ADFC, BUND, Naturfreunde und der VCD haben eine systematische Mängelanalyse sowie ein kommunalpolitisches Handlungspapier zur Verbesserung des Radverkehrs in Stuttgart erstellt.

Lesen Sie mehr: Radverkehr in Stuttgart - mit System [PDF; 1,6 MB]

Mängelbogen zur Verbesserung des Radverkehrs in Stuttgart

Mit diesem Bogen und mit Ihrer Mithilfe möchten die Umweltverbände ADFC, BUND, NABU, Naturfreunde Radgruppe und VCD sowie der Stadtjugendring Gefahrenstellen, Mängel und Vorschläge erfassen, die die von Fahrradfahrern und -fahrerinnen benutzten Wege betreffen.

Auf diese Weise sollen Verbesserungen veranlasst werden, um das Radfahren in Stuttgart sicherer und einfacher zu machen.

[ weitere Informationen zum Mängelbogen ] [ Anregungen, Fragen? ]

Autoteiler-Börse

Wir führen seit einigen Jahren eine Liste von Autoteilerinnen und Autoteilern und helfen bei der Suche nach einem "Partner". Wenn Sie gerne die Standzeiten Ihres Wagens oder die eines "Teilungswilligen" verringern wollen, oder Fragen haben, dann schreiben Sie unserem Experten Franz Sendler. [ Kontakt ]